Digitalisierung in Familienunternehmen

Zukunftssicher in Zeiten der digitalen Transformation

Ihr Experte für Fragen

Uwe Rittmann ist Ihr Experte für Familienunternehmen bei PwC Deutschland

Uwe Rittmann
Leiter Familienunternehmen und Mittelstand bei PwC Deutschland
E-Mail

Den digitalen Wandel mitgestalten

Die digitale Transformation sorgt für Umbrüche in allen Branchen und Unternehmenszweigen. Für Familienunternehmen, die über Generationen erfolgreich wirtschaften, ergeben sich eine Reihe von Fragen: Wie können sie den Wandel aktiv mitgestalten und sich in einer digitalisierten Welt neu aufstellen? Wie lassen sich traditionelle Werte bewahren, während gleichzeitig die Ansprüche der Unternehmens- und Inhaberseite sowie veränderte Erwartungen der Kundschaft Berücksichtigung finden? Wir helfen Ihnen von der Strategie bis zur Umsetzung dabei, mit Hilfe digitaler Technologien und Geschäftsmodelle nachhaltig neue Werte zu schaffen. Und zwar mit einem Ansatz, der Ihr Unternehmen konsequent in den Mittelpunkt stellt und individuell auf Ihre jeweilige Situation eingeht.

„Eine zentrale Frage, die sich Familienunternehmen und Unternehmerfamilien stellen: Wie können sie ihr Unternehmen digital transformieren, ohne die traditionellen Stärken und Werte zu vernachlässigen?“

Uwe Rittmann,Leiter Familienunternehmen und Mittelstand bei PwC Deutschland

Unsere Leistungen

Digitale Strategie

Die Digitale Strategie gibt den Rahmen vor, um den Herausforderungen der digitalen Transformation strukturiert und mit strategischer Weitsicht zu begegnen. Dabei ist ein umfassender Blick unverzichtbar, der vom Management und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Organisation und Prozesse bis hin zur Technologie reicht. Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung aus erfolgreichen Digitalisierungsprojekten dabei, eine ganzheitliche Strategie zu entwickeln, die Ihrem Familienunternehmen den Weg in die digitale Zukunft ebnet.

Mehr erfahren

Wie die Digitalisierung Ihr Familienunternehmen voranbringt

Prozesse verbessern

Ein wesentlicher Grund für den Erfolgszug der digitalen Transformation ist die Möglichkeit, Prozesse effizienter zu gestalten. Sobald Abläufe digitalisiert sind, werden sie transparenter und besser steuerbar. So lässt sich zum Beispiel der Verschleiß bestimmter Komponenten einer Produktionsanlage präziser bestimmen, wenn die entsprechenden Parameter kontinuierlich ausgelesen und überprüft werden. Darüber hinaus ergibt sich durch digitale Prozesse die Chance, bestimmte Arbeitsschritte zu automatisieren. Diese Prinzipien greifen in sämtlichen Unternehmensbereichen. Parallel zu den prozessualen Veränderungen gilt es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitzunehmen und digitales Know-How in der Organisation zu verankern.

Innovationen schaffen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch Innovationen durch neue Produkte und Dienste. Wir unterstützen Familienunternehmen von der Produktentwicklung über die Ausgestaltung digitaler Geschäftsmodelle bis hin zum Vertrieb dabei, eigene digitale Innovationen zu schaffen und erfolgreich zu nutzen. Dabei bringen wir beispielsweise das Wissen Ihrer Organisation mit der Innovationskraft von Start-Ups zusammen. Darüber hinaus loten wir gemeinsam mit Ihnen aus, wie sich eine innovationsfreudige und offene digitale Kultur in der Firma verankern und weiterentwickeln lässt.

Digitale Ökosysteme nutzen

Erfolgreiche digitale Produkte und Leistungen haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind konsequent auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet und bieten ihnen einen bis dato nicht erlebbaren Mehrwert. Um solche digitalen Angebote zu realisieren, spielen digitale Ökosysteme eine immer wichtigere Rolle. Hier bringen mehrere Unternehmen ihre Expertise ein und schaffen gebündelte neue Produkte und Leistungen, die zusammen mehr sind als die Summe ihrer Einzelteile. Für die Unternehmerfamilie bedeutet das Engagement in Ökosystemen ein Umdenken. Es erfordert eine stärkere Fokussierung auf das Kerngeschäft und die enge Kooperation mit weiteren Marktteilnehmern.

Das Vermächtnis der digitalen Transformation

Was bedeutet die digitale Transformation für Familienunternehmen und den Mittelstand? Wie lässt sich ein stabiles und langlebiges Geschäft bewahren und weiterentwickeln, wenn der Wandel zum Normalzustand wird? Wir werfen ein Schlaglicht auf eine Reihe aktueller Herausforderungen und Chancen digital-getriebener Veränderungsprozesse.

Mehr erfahren

„Beim digitalen Wandel geht es gleichermaßen darum, Innovationen einzuführen und Bewährtes zu erhalten und in die neue Normalität zu überführen.“

Arne Linnemüller,Advisory, PwC Deutschland
Follow us
Hide

Contact us

Uwe Rittmann

Uwe Rittmann

Leitungsteam Familienunternehmen und Mittelstand, PwC Germany

Tel.: +49 211 981-1998

Arne Linnemüller

Arne Linnemüller

Advisory, PwC Germany

Tel.: +49 151 62459732