
Ihr Experte für Fragen
Uwe Rittmann
Leiter Familienunternehmen und Mittelstand bei PwC Deutschland
E-Mail
Die digitale Transformation sorgt für Umbrüche in allen Branchen und Unternehmenszweigen. Für Familienunternehmen, die über Generationen erfolgreich wirtschaften, ergeben sich eine Reihe von Fragen: Wie können sie den Wandel aktiv mitgestalten und sich in einer digitalisierten Welt neu aufstellen? Wie lassen sich traditionelle Werte bewahren, während gleichzeitig die Ansprüche der Unternehmens- und Inhaberseite sowie veränderte Erwartungen der Kundschaft Berücksichtigung finden? Wir helfen Ihnen von der Strategie bis zur Umsetzung dabei, mit Hilfe digitaler Technologien und Geschäftsmodelle nachhaltig neue Werte zu schaffen. Und zwar mit einem Ansatz, der Ihr Unternehmen konsequent in den Mittelpunkt stellt und individuell auf Ihre jeweilige Situation eingeht.
„Eine zentrale Frage, die sich Familienunternehmen und Unternehmerfamilien stellen: Wie können sie ihr Unternehmen digital transformieren, ohne die traditionellen Stärken und Werte zu vernachlässigen?“
Die Digitale Strategie gibt den Rahmen vor, um den Herausforderungen der digitalen Transformation strukturiert und mit strategischer Weitsicht zu begegnen. Dabei ist ein umfassender Blick unverzichtbar, der vom Management und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Organisation und Prozesse bis hin zur Technologie reicht. Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung aus erfolgreichen Digitalisierungsprojekten dabei, eine ganzheitliche Strategie zu entwickeln, die Ihrem Familienunternehmen den Weg in die digitale Zukunft ebnet.
Was bedeutet die digitale Transformation für Familienunternehmen und den Mittelstand? Wie lässt sich ein stabiles und langlebiges Geschäft bewahren und weiterentwickeln, wenn der Wandel zum Normalzustand wird? Wir werfen ein Schlaglicht auf eine Reihe aktueller Herausforderungen und Chancen digital-getriebener Veränderungsprozesse.
„Beim digitalen Wandel geht es gleichermaßen darum, Innovationen einzuführen und Bewährtes zu erhalten und in die neue Normalität zu überführen.“