
Wirtschaftsprüfung in der deutschen Energiewirtschaft
Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei der Beantragung von staatlichen Beihilfen und der Reduzierung von Umlagen und Abgaben in der Energiewirtschaft.
Mit regulatorischen Verschärfungen wie der Energieeffizienzrichtlinie, dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 oder dem Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich stehen Unternehmen vor der Herausforderung, alle Vorgaben zu erfüllen sowie energieeffizient und kosteneffizient zu agieren.
Wir unterstützen Sie dabei, eine ganzheitliche sowie wirtschaftlich sinnvolle Strategie zu entwickeln und diese abschließend gemeinsam mit Ihnen umzusetzen.
Nicolas Deutsch
Ansprechpartner für Energieeffizienz
Tel.: +49 69 9585-3962
Jetzt Kontakt aufnehmen
In mehr als jedem dritten Unternehmen konnten die Energiekosten um 20 Prozent gesenkt werden, wodurch die Gesamtkosten um durchschnittlich 3,6 Prozent reduziert werden konnten.
Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei der Beantragung von staatlichen Beihilfen und der Reduzierung von Umlagen und Abgaben in der Energiewirtschaft.
71 % der deutschen Messstellenbetriebe befinden sich im Roll-out von intelligenten Messsystemen. Messstellenbetriebe und Netzbetreiber stehen aber weiterhin vor Herausforderungen – es stellt sich die Frage der Wirtschaftlichkeit.
Wie Städte und Gemeinden ihre Klimaschutzmaßnahmen optimal ausrichten können.
Was kommt nach den ersten Piloten? Wir helfen Ihnen, Ihre Digitalisierungsaufgaben strukturiert und effizient anzugehen.