Response & Investigation Managed Services

Ihr Experte für Fragen

Christian Muth ist Ihr Experte für Response & Investigation Managed Services bei PwC Deutschland

Christian Muth
Partner, Forensic Services bei PwC Deutschland
Tel.: +49 151 61997530
E-Mail

Bei Compliance-Verstößen richtig reagieren

Wie reagieren Sie, wenn Ihr Unternehmen in einer Krise steckt oder der Vorwurf eines Compliance-Verstoßes im Raum steht? In vielen Organisationen sind die Ressourcen zu knapp, um bei Verdachtsfällen oder krisenhaften Entwicklungen schnell eine interne Sonderuntersuchung einzuleiten. In solchen Situationen unterstützen die PwC-Expert:innen dabei, die Verstöße gegen Richtlinien und Regeln aufzudecken und aufzuklären, in der Krise richtig zu reagieren und gestärkt daraus hervorzugehen. Mit unserem Angebot an Managed Services helfen wir Ihrem Compliance-Office dabei, Strukturen und Prozesse für eine systematische Aufdeckung von Compliance-Verstößen aufzusetzen und eine adäquate Reaktion auf den Fall und die Krise zu erarbeiten.

Wir helfen Ihnen, Compliance-Verstöße aufzudecken, auf Krisen richtig zu reagieren und gestärkt aus diesen hervorzugehen.

Compliance-Verstöße systematisch aufdecken und im Krisenfall adäquat reagieren

Ihre Herausforderungen

Knappe Ressourcen

In vielen Unternehmen sind Ressourcen knapp. Häufig zu knapp, um bei Compliance-Verdachtsfällen, besonderen Vorkommnissen oder krisenhaften Entwicklungen in Folge von Compliance-Triggern richtig zu handeln. Denn in diesen Fällen braucht es eine interne, manchmal sehr komplexe und zeitaufwändige Aufklärung. Eine Sonderuntersuchung muss eingesetzt, das damit verbundene Fall- oder sogar Krisenmanagement umgesetzt werden.

Spagat zwischen Kosten und Verfügbarkeit

Besonders im Mittelstand sind Unternehmen darauf angewiesen, interne Untersuchungen kosteneffizient zu betreiben. Genauso wichtig ist es aber, dass die Ressourcen im Bedarfsfall zuverlässig verfügbar sind – und zwar „just in time“. Dieser Spagat zwischen Kosten und jederzeit verfügbaren Ressourcen stellt besonders kleine und mittelgroße Unternehmen vor Herausforderungen.

Fähigkeitslücken und Fachkräftemangel

Viele Unternehmen verfügen nicht über die relevanten Fähigkeiten, die für eine intensive Fall- oder Krisenreaktion nötig sind. Denn in dieser Situation müssen sie in der Lage sein, eine interne Untersuchung durchzuführen und dabei auch forensische Interviews, Datenanalysen, Hintergrundrecherchen, rechtliche Beratungen sowie Kommunikationsaktionen durchzuführen und entsprechend zu koordinieren. Insbesondere im Zuge des Fachkräftemangels ist es schwierig, Mitarbeitende mit den erforderlichen Fähigkeiten zu rekrutieren.

Unser Ansatz

Unterstützung während des gesamten Lebenszyklus

Die PwC-Expert:innen verfügen über umfassendes Fachwissen und langjährige praktische Erfahrung bei der systematischen Aufdeckung von Compliance-Verstößen und für eine adäquate Fall- und Krisenreaktion. Wir unterstützen Sie während des gesamten Lebenszyklus eines Vorfalls oder einer Krise – von der Erfassung, Dokumentation und Bewertung eingehender Compliance-relevanter Verstöße über die Unterstützung bei der systematischen Bewältigung des Falls oder der Krisenlage bis hin zur Ermittlung von möglichen Schäden für das Unternehmen.

Anpassung an Ihre Rahmenbedingungen

Ein modularer Ansatz ermöglicht es, einen auf Ihr Unternehmen, Ihren Verantwortungs- und Managementbereich und Ihren individuellen Bedarf zugeschnittenen Ansatz zu wählen. Wir setzen die Module zielgerichtet und praxisorientiert auf, um im Verdachts- oder Ereignisfall schnell reagieren und die Ressourcen aktivieren zu können.

Leistungsoptimierte Vertragsbedingungen

Wir begleiten Sie bei der schnellen und wirksamen Reaktion auf eingehende Compliance-Vorfälle und dem damit verbundenen Fallmanagement sowie darin eingebetteten Untersuchungshandlungen. Das bedingt ein leistungsoptimiertes und auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Vertragssystem. Auf dieser Grundlage arbeiten wir vertrauensvoll zusammen. Im Bedarfsfall können wir unser Portfolio rund um Response & Investigation Managed Services dann schnell und direkt aktivieren, um Sie optimal zu unterstützen.

Wir unterstützen Sie mit vier individuell anpassbaren und skalierbaren Modulen:

Case Management

In diesem Modul unterstützen wir beim Case Management und dem Umgang mit Compliance-Vorfällen und -Verstößen. Das Modul umfasst die Erstanalyse, Strukturierung, Planung, Steuerung und Überwachung eines Falls.

So läuft es ab:

  • Wir nehmen eingehende Compliance-Vorfälle und -Verstöße initial auf, legen sie an und kategorisieren sie. Das können beispielsweise Whistleblowing-Hinweise, Medienberichte oder Red Flags sein, aber auch die subjektive Wahrnehmung eines Mitarbeitenden oder öffentliche Ermittlungen durch Behörden wie die Staatsanwaltschaft.
  • Im zweiten Schritt folgt eine datenbasierte Analyse zur Bewertung und Klassifizierung von eingegangenen Whistleblower-Meldungen oder sonstigen Hinweisen, sofern es einen begründeten Anfangsverdacht gibt. Das Ziel ist, möglichst zielgerichtet und ressourcenschonend zu ermitteln.
  • Wir unterstützen bei der Verwaltung von Aufgaben auf der Basis eines strukturierten Workflows, der das Nachverfolgen aller Schritte, die Einhaltung von Fristen, Dokumentation und die Aufbereitung von Ergebnissen umfasst.
  • Wir erarbeiten Empfehlungen und Folgemaßnahmen, um einen  effizienten und effektiven Untersuchungsansatz sicherzustellen.
  • Nicht zuletzt begleiten wir bei der Umsetzung der Maßnahmen, deren Überwachung und dem Abstellen der Schwachstellen.
Infografik zu den Response & Investigation Managed Services von PwC Deutschland

Ihre Vorteile

Freiraum für Wachstum

Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und zeitaufwändige Tätigkeiten und Projekte auslagern, etwa die Vorbereitung auf Compliance-Fallreaktionen, die strukturierte Erstreaktion, systematische Untersuchung von Compliance-Verstößen oder das komplexe Fall- und Krisenmanagement. Dadurch entstehen Freiräume für Ihre Wachstumsagenda und Ihr Alltagsgeschäft.

Zugang zu Expertenwissen

Wir verschaffen Ihnen Zugang zu einem breiten Pool an Expert:innen und Tools für forensische Dienstleistungen sowie ein adäquates Krisenmanagement entlang des gesamten Lebenszyklus eines Falls oder einer Krise.

Kosten und Ressourcen sparen

Sie können Ihre Kosten und Aufwände für Planung, Vorbereitung, Erkennung und Reaktion auf Compliance-Verstöße oder -Fälle nachhaltig senken. Durch die Nutzung unserer Managed Services ist es nicht mehr nötig, teure, neue Software für diesen Bereich zu beschaffen.

Die Stärken der Digitalisierung nutzen

Die Digitalisierung eröffnet enorme Wachstumschancen. Durch die in die einzelnen Module eingebetteten Tools helfen wir Ihnen dabei, Technologien gewinnbringend zu nutzen und die Prozesse in Ihrem Unternehmen grundlegend anzupassen.

Die Transformation vorantreiben

Das Auslagern von zeitaufwändigen Tätigkeiten unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Kernprozesse neu zu definieren und die Transformation des Unternehmens voranzutreiben.

„Compliance-Verstöße sind oft komplex und bergen hohes Skandalpotenzial. Deshalb ist es ratsam, das Management eines solchen Vorfalls oder einer Krise an Profis auszulagern.“

Christian Muth,Partner, Forensic Services bei PwC Deutschland
We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us
Hide

Contact us

Christian Muth

Christian Muth

Partner, Forensic Services, PwC Germany

Tel.: +49 151 61997530

Jens Greiner

Jens Greiner

Director, Forensic Services, PwC Germany

Tel.: +49 175 3532089